Stonebranch-Lösung

SAP-Automatisierungslösungen

Als Alternative zum SAP-eigenen Job Scheduler reduziert Universal Automation Center die Komplexität und sorgt für eine End-to-End-Transparenz der SAP-Hintergrundjobs. Außerdem können Sie jetzt SAP-Jobs und andere Jobs von Drittanbietern zentral steuern – und das alles im Rahmen der rationellen, unternehmensgerechten Workload-Automatisierungslösung von Stonebranch.

SAP-Kunden verwenden häufig Werkzeuge wie SAP SM36, SAP Business Process Automation von Redwood oder den SAP Solution Manager, um Hintergrund-Jobs und Workflows in ihren SAP-Umgebungen zu planen. Allerdings gibt es bei jedem dieser Toolsets Einschränkungen. Entweder können damit Jobs nur innerhalb von SAP geplant werden oder sie verwenden eine veraltete Automatisierungstechnologie, die auf zeitbasierte Batch-Systeme angewiesen ist.

Stonebranch Universal Automation Center (UAC) ersetzt, ergänzt oder erweitert die vorhandenen SAP-Funktionen. UAC ist eine moderne Workload-Automatisierungslösung, mit der Sie Workflows visuell erstellen und Jobs mit ereignisbasierten Systemauslösern in Echtzeit ausführen können. Der zertifizierte UAC SAP Connector ermöglicht Endnutzern die direkte Definition und Integration von SAP-Jobs in Workflows, die sowohl SAP- als auch Nicht-SAP-Anwendungen und -Plattformen umfassen.

Video-Überblick:
Wie Stonebranch die Herausforderungen beim SAP-Job-Scheduling meistert

Stonebranch SAP Automation: Wesentliche Merkmale

Stonebranch Universal Automation Center vereinfacht die Definition und Verwaltung SAP-basierter Prozesse durch Betriebspersonal, Anwendungsentwickler und Endnutzer. 

DEMO VEREINBAREN

Schnellere Prozessverarbeitung

Mit unserer Web-Benutzeroberfläche können Nutzer die einzelnen Schritte eines jeden Geschäftsprozesses orchestrieren und automatisieren, während er über SAP- und Nicht-SAP-Systeme ausgeführt wird, was zu einer insgesamt schnelleren Verarbeitung führt. Die optimierte parallele Ausführung von SAP-ABAP-Code beschleunigt zusätzlich die Verarbeitung und reduziert den SAP-Workload, indem die Anzahl der parallel ausgeführten Prozesse dynamisch über virtuelle Ressourcen gesteuert und ein vorhandener SAP-Load-Balancing-Cluster vollständig genutzt wird.

Echtzeitsteuerung und Prüffähigkeit

Dank des vollständig anpassbaren Echtzeit-Dashboards von Universal Automation Center können Sie Ihre SAP-Prozesse und -Jobs in ihrer Gesamtheit visualisieren. Die Nutzer können Berichte erstellen, um alle planungsbezogenen Aktivitäten einfach zu prüfen. Die Drill-Down-Funktionalität ermöglicht die Job-Analyse bis auf die Ebene der System-Logdateien, z. B. ein SAP-Job-Log, auch während der Ausführung des ABAP-Skripts in SAP. Das Dashboard ist zu 100 % webbasiert und wurde mit dem neuesten Google Web Toolkit (GWT) entwickelt. 

Compliance und umfassende Sicherheit

Erzielen Sie vollständige Compliance, Sicherheit und Kontrolle für Ihre Prozesse. Eliminieren Sie manuelle Fehler und richten Sie transparente, vollständig überwachte Workflows ein, indem Sie die neuesten Sicherheitsstandards nutzen. Ein lokaler Zugriff auf das SAP-System oder die Benutzeroberfläche ist nicht erforderlich, da die gesamte SAP-Job-Abwicklung über die Web-Benutzeroberfläche von Universal Automation Center erfolgt.

Informieren Sie sich über weitere SAP-Automatisierungslösungen

SAP-System-Copy

Erhöhen Sie die Daten- und Anwendungsqualität und automatisieren Sie Ihre SAP-System-Copy-Prozesse im laufenden Betrieb.

Mehr erfahren

Universal Connector for SAP

Verbessern und erweitern Sie die Funktionen für Job Scheduling und Workload Automation in SAP-Umgebungen.

Integration Hub entdecken

SAP-Eventüberwachung

SAP-Events automatisch überwachen. Trigger setzen und Tasks auf der Grundlage ähnlicher Parameter automatisieren.

Integration Hub entdecken

SAP-Jobs ersetzen

Eliminieren Sie die Nachteile Ihres nativen SAP CCMS-basierten Job Schedulers.

Mehr erfahren

SAP BOBJ Report Schedule

Nutzen Sie die Funktionen des SAP BusinessObjects Report Schedule für jede planbare Ressource.

Integration Hub entdecken

SAP BOBJ Data Services Jobs

Sie können jeden ETL-Job im Rahmen der SAP BusinessObjects Data Services mit UAC planen und ausführen.

Integration Hub entdecken

Reduzierung der Jobs und Kosten insgesamt

Wenn Sie SAP-Geschäftsprozesse automatisieren, verschaffen Sie dem für den SAP-Betrieb zuständigen Team mehr Zeit, um sich auf Aufgaben zu konzentrieren, die für das Unternehmen von größerem Wert sind. Ihr IT-Betriebsteam kann alle relevanten Workloads und damit verbundenen Tasks im Rahmen der bestehenden Automatisierungsprozesse abarbeiten und integrieren. Die Übertragung des SAP-Job-Scheduling an das IT-Betriebsteam verringert die Zahl der Jobdefinitionen insgesamt und senkt die Kosten. Darüber hinaus wird durch die Steuerung des gesamten SAP-Prozesses – der sowohl Nicht-SAP-Tasks als auch SAP-Tasks umfasst – die Fehlerbehandlung verbessert und eine automatische Reaktion auf Vorfälle eingeführt.

Integrierter Managed File Transfer

Universal Automation Center verfügt über eine integrierte Lösung für den File-Transfer. File-Transfers können wie jede andere Task in jeden SAP-Workflow eingefügt werden. Übertragen Sie Ihre sensiblen SAP-Eingabedaten sicher, schnell und zuverlässig zwischen Ihrem SAP-Anwendungsserver und einer beliebigen Plattform – auch Mainframes. Stonebranch Managed File Transfer wird von vielen Kunden aus dem Banken- und Gesundheitswesen verwendet und erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards für Authentifizierung, Verschlüsselung und Komprimierung.

Einfache Integration und Umstellung

Stonebranch bietet zwei Möglichkeiten zur Integration von SAP-Workloads an: unser Xpress Conversion Tool (XCT) und unsere Befehlszeilenanwendung „Universal Connector for SAP“. Unsere zertifizierten Lösungen für die neuesten Versionen von SAP Hana und SAP NetWeaver, einschließlich SAP Business Warehouse, verfügen über zusätzliche Funktionen zur Verwaltung von Prozessketten und Datenpaketen. 

Alleinstellungsmerkmale

Die Web-Benutzeroberfläche von Universal Automation Center ist unter den IT-Automatisierungslösungen die benutzerfreundlichste und intuitivste. Dank der vollständigen Anpassbarkeit an die Anforderungen der einzelnen Nutzer kann Ihr Team komplexe Automatisierungsszenarien ohne Detailkenntnisse erstellen.

Less time more control Icon

Verbesserte Steuerung

Erhöhte Transparenz, Kontrolle, Sichtbarkeit und Prüffähigkeit von End-to-End-SAP-Prozessen

Centralized Control and Management Icon

Zentrale Verwaltung

Zentrale Gestaltung und Orchestrierung aller Workflows – einschließlich regelbasierter Aktionen in Echtzeit

Accelerated Processes and Performance Icon

Beschleunigte Prozesse

Schnellere Prozesse und bessere Leistung für Ihre bestehende Infrastruktur

Centralized Focus Automation Performance Transparency Icon

Erhöhte Transparenz

Sie können SAP-Jobs und Jobs aus Drittanbieterlösungen zentral verwalten. Erstellen Sie Workflows, die sich über Ihre gesamte hybride IT-Umgebung erstrecken.

ERP Automation - Support SAP ECC and S/4HANA Icon

Unterstützt SAP ECC und S/4HANA

Verfügbar für die Automatisierung von Jobs und Workflows sowohl in SAP ECC- als auch in S/4HANA-Instanzen Eine hervorragende Möglichkeit, die Lücke bei SAP-ERP-Migrationen zu schließen 

Increased Revenue - Cost Savings

Höhere Erträge

Optimieren Sie die Kosten und sparen Sie Zeit und Ressourcen.

Starten Sie jetzt Ihre Initiative zur IT-Automatisierung in Echtzeit

KONTAKTIEREN SIE UNS
DEMO VEREINBAREN